Am 1. Advent, dem 1. Dezember 2024, wurde Jürgen Gradert feierlich aus seinem Amt im Kirchengemeinderat (KGR) der Kirchengemeinde Hohenstein entpflichtet.
Damit endet eine bemerkenswerte Ära voller Engagement, Tatkraft und unermüdlichem Einsatz, die weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus Spuren hinterlassen hat.
Seit vielen Jahren war Jürgen Gradert eine unverzichtbare Stütze für das Gemeindeleben und die Organisation der Kirchengemeinde. Er kennt die kompletten Abläufe wie kein Zweiter und jeden Winkel des Kirchengebäudes im Detail. Sein Einsatz und seine Expertise haben die Gemeinde über Jahrzehnte geprägt. Als verlässlicher Helfer und Ratgeber stand er allen Hilfesuchenden zur Seite. Seine tatkräftige Unterstützung bei der Instandhaltung des Kirchengebäudes wird in besonderer Erinnerung bleiben. Ob Reparaturen oder handwerkliche Arbeiten – Jürgen Gradert packte selbst an, sorgte für schnelle Lösungen und arbeitete vertrauensvoll mit Fachleuten zusammen. Seine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Restauratoren war ebenso ansteckend wie wegweisend: Mit Akribie und Leidenschaft trug er Hinweise zu historischen Materialien und Techniken aus alten Kirchenbüchern zusammen.
Seine historischen Forschungen und sein tiefes kunsthistorisches Wissen machten ihn zu einem weit über die Gemeindegrenzen hinaus geschätzten Experten. Besonders beliebt waren seine Kirchenführungen, bei denen er architektonische Besonderheiten und die Bedeutung der Kunstwerke anschaulich erklärte. Dank seiner hervorragenden Kenntnisse wurde ihm sogar die Betreuung des Kirchenarchivs in Hohenstein übertragen – eine Aufgabe, die er mit viel Geduld und Verantwortungsbewusstsein ausführte. Familienforscher, Wissenschaftler und Heimatfreunde profitieren gleichermaßen von seinem unschätzbaren Wissen. Jürgen Graderts Engagement beschränkte sich jedoch nicht auf Verwaltungsaufgaben. Mit Herz und Hingabe widmet er sich dem jährlichen Zeltlager in Dänemark, das er seit 1987 mitorganisierte. Als festes Mitglied des Teams sorgte er für einen reibungslosen Ablauf, hält das Equipment in Schuss und pflegte die Beziehungen zu den dänischen Gastgebern. Viele junge Gemeindemitglieder verdanken ihm unvergessliche Sommererlebnisse. Mit der Verabschiedung aus dem Kirchengemeinderat endet nun ein bedeutendes Kapitel seines Wirkens, doch Jürgen Gradert bleibt der Gemeinde eng verbunden. Sein umfangreiches Wissen und seine Bereitschaft, weiterhin mit Rat zur Seite zu stehen, werden hochgeschätzt. Die Kirchengemeinde Hohenstein dankt ihm herzlich für seinen unschätzbaren Beitrag und freut sich, dass er auch in Zukunft ein geschätzter Teil der Gemeinschaft bleibt.