• Willkommen
  • Aktuelles
  • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Trauung
    • Trauerfeier
  • Hansühn
    • Kontakt Hansühn
    • Gottesdienste & Predigten
    • Gemeindeleben
      • Kindergottesdienst
      • Jugendtreff
      • Konfirmation
      • Bastel- und Handarbeitstreff
      • Frauenfrühstück
      • Frauenkreis
      • Gemeindenachmittag Harmsdorf
      • Männerkochen
      • Posaunenchor
    • Gemeindebrief Hansühn/Hohenstein
    • Kirchencampus
    • Friedhöfe Hansühn
  • Hohenstein
    • Kontakt Hohenstein
    • Gottesdienste & Predigten
    • Gemeindebrief Hohenstein/Hansühn
    • Geschichte der Kirche Hohenstein
    • Zeltlager
    • Friedhof Hohenstein
      • Mausoleum
    • Kirchengemeinderat Hohenstein
  • KG Schönwalde
  • Lensahn
  • Schönwalde
  • Arbeitsseite Rene
  • Arbeitsseite Hansühn

KIRCHENGEMEINDE HANSÜHN

KIRCHENGEMEINDE HANSÜHN

AKTUELLE GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN UND BERICHTE
ZUM AKTUELLEN GEMEINDEBRIEF

CHRISTUSKIRCHE HANSÜHN

Die erste Kirche in Hansühn wurde im Jahr 1210 urkundlich erwähnt. Der aktuelle Bau stammt aus dem Jahr 1897 und wird auch "der Zeigefinger Gottes" genannt, denn mit 145 Metern über Normalnull verfügt die Christuskirche über den höchsten Kirchturm Schleswig-Holsteins. Von hier erschließt sich ein herrlicher Blick auf die Ostseeküste.

ST. JOHANNES-KAPELLE HARMSDORF

1967 ist in Harmsdorf diese Kapelle geweiht worden. Leicht oberhalb vom Dorfmittelpunkt liegt sie an der Ringstraße am Dorfrand. Die ursprünglich in Hansühn beheimatete Schnitzfigur des Evangelisten Johannes, über 500 Jahre alt, hat der Kapelle ihren Namen gegeben.

In Harmsdorf feiern wir einmal monatlich den Gottesdienst. Daneben gibt es weitere Gemeindeveranstaltungen, die Sie hier finden.

Gottesdienste & Predigten
Kontakt aufnehmen
Pastor Patrick Pulsfort
undefined

Gottesdienste & Predigten

Hier finden Sie Gottesdiensttermine, fotografische Eindrücke sowie die Predigten zum Nachhören.

undefined

Gemeindeleben

Entdecken Sie unsere Aktivitäten für Jung und Alt. Herzlich Willkommen!

undefined

Posaunenchor

Die Kirchengemeinde Hansühn erfreut sich über einen aktiven Posaunenchor. Sie können gerne mitmusizieren! 

undefined

Friedhöfe mit Ostseeblick

Um die Christuskirche erstreckt sich unser Alter Friedhof. Folgt man der Straße "Kirchberg" hinab, gelangt man zum Neuen Friedhof. Bestattungen sind an beiden Orten möglich.

undefined

Kirche und Diakonie Tür an Tür

Auf dem Kirchencampus vereinen sich das Gemeindehaus, die Pfarrscheune als regionales Multifunktionsgebäude und das historische Pastorat mit diakonischen Einrichtungen.

Gottesdienste & Predigten
Kontakt aufnehmen
Pastor Patrick Pulsfort

UNSERE PREDIGTSTÄTTEN

CHRISTUSKIRCHE HANSÜHN

 

Die erste Kirche in Hansühn wurde im Jahr 1210 urkundlich erwähnt. Der aktuelle Bau stammt aus dem Jahr 1897 und wird auch "der Zeigefinger Gottes" genannt, denn mit 145 Metern über Normalnull verfügt die Christuskirche über den höchsten Kirchturm Schleswig-Holsteins. Von hier erschließt sich ein herrlicher Blick auf die Ostseeküste.

ST. JOHANNES-KAPELLE HARMSDORF

 

1967 ist in Harmsdorf diese Kapelle geweiht worden. Leicht oberhalb vom Dorfmittelpunkt liegt sie an der Ringstraße am Dorfrand. Die ursprünglich in Hansühn beheimatete Schnitzfigur des Evangelisten Johannes, über 500 Jahre alt, hat der Kapelle ihren Namen gegeben.

In Harmsdorf feiern wir einmal monatlich den Gottesdienst. Daneben gibt es weitere Gemeindeveranstaltungen, die Sie hier finden.

ChurchDesk-Login
ChurchDesk